play_arrow
Javier Cabrera, der als Regisseur für die Abteilung Produktion/Postproduktion zuständig ist, ergänzt Matthieu Brulhart und Sylvain Meltz an der Spitze des Freiburger Unternehmens Take Off Productions.

Einen neuen Partner für Take Off Productions

Javier Cabrera, der als Regisseur für die Abteilung Produktion/Postproduktion zuständig ist, ergänzt Matthieu Brulhart und Sylvain Meltz an der Spitze des Freiburger Unternehmens. Diese Verbindung verankert die neue Positionierung von Take Off Productions als digitale 360°-Kreativagentur. Sie entspricht auch den heutigen Anforderungen an ein horizontales Management in einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Welt.

Javier Cabrera hat an der Universität von Córdoba (Argentinien) im Bereich "Filmmaking" studiert. Nachdem er in verschiedenen argentinischen Agenturen gearbeitet hatte, liess er sich in Spanien nieder. Im Jahr 2019 beginnt er bei Take Off Productions. Als passionierter Bildgestalter, sind Fotografie und Musik, eine Leidenschaft für ihn. Seine Kreativität und sein Fachwissen werden sowohl von Kunden als auch von seinen Kollegen sehr geschätzt. Javier findet immer einen Weg, einen "Twist" einzubringen, um ein Projekt einzigartig zu machen.

Für Matthieu Brulhart, Gründer und Geschäftsführer, und Sylvain Meltz, seit 2018 Teilhaber, war es logisch, Javier in ihrem Team aufzunehmen.

Sylvain Meltz ist seit fast 10 Jahren Mitglied des Teams. Er hat die Abteilung "Animation" (Motion Design) aufgebaut. Er leitet heute das Team, welches aus 4 Personen besteht. Sylvain ist ein Künstler und Geek, dem es nie an Ideen mangelt. Seine Sensibilität lässt sich durch seine ausgezeichnete Kreativität sowie seine pädagogischen Fähigkeiten spüren. Seine Studenten an der Écal, wo er unterrichtet, können dies bestätigen.

Der in Montreal ausgebildete Regisseur Matthieu Brulhart ist weiterhin in der Kreations- und Realisationsphase tätig. Als CEO, übernimmt er allerdings eine stärker kundenorientierte Rolle und ist für das allgemeine Management des Unternehmens zuständig.

Dieses Trio verwirklicht die Vision hinsichtlich der Ziele des Unternehmens sowie der Realität der kreativen Berufe, die ein horizontales Management verlangt. Durch die Verstärkung der künstlerischen Leitung wird das Know-how und die Freude jedes Einzelnen verbessert. "Schlüsselfertige" Kampagnen sowie massgeschneiderte Projekte, die immer kreativer und gewagter sind, werden dadurch realisiert.

Wachstum als Instrument zur Neupositionierung

Die grossen Veränderungen wurden bereits 2021 eingeleitet, als Take Off Productions von etwa zehn auf heute knapp zwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen ist. Das Schreiben und Realisieren von Filmen/Videos, das oft im Mittelpunkt kreativer Konzepte steht, erfordern anspruchsvolle technische Fähigkeiten. Diese Etappen erfordern anspruchsvolle technische Fähigkeiten. Dazu tauchen alle strategischen Fragen, die mit der Erstellung von digitalen 360°-Kampagnen verbunden sind, auf. Daher ist die "digitale" Abteilung entstanden. Diese erfordert Kompetenzen für die Verbreitungsstrategie als auch für die Erstellung von Inhalten wie Foto, Web, Grafik und Schreiben. Diese Abteilung schliesst sich somit denen des Motion Designs und der Videoproduktion an. Wir möchten als echter Partner für unsere Kunden auftreten und ihnen einen kreativen Schub mitbringen und sie beraten.

Wie sieht die Zukunft aus? Das Ziel ist die bisherigen Errungenschaften und die Zusammenarbeit mit einem Netzwerk von Partnern in drei Sprachen zu festigen. Als Ausbildungsbetrieb (mit einem Lehrling) mit einem Durchschnittsalter von 31 Jahren ist das Take Off Productions Team voller Energie und Motivation. Von multinationalen Unternehmen über Bundesdepartemente und mittelständische Unternehmen bis hin zu lokalen Kulturinstitutionen arbeiten wir mit einer Vielzahl von Kunden in der ganzen Schweiz zusammen.

Eine Vielfalt an Menschen, Welten und Begegnungen, die uns inspirieren und uns ermöglichen, unsere kreativen Leidenschaften täglich zu pflegen und zu erweitern.